DHL-Zusteller müssen ab Mitte Juli nicht mehr zwingend klingeln. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Wenn der Postmann nicht mehr klingelt – DHL ändert Zustellungsregeln

Zusteller des Paketdienstes DHL können in bestimmten Fällen bald auf das Klingeln an der Haustür verzichten und ein Paket direkt an einem vom Kunden gewählten Ablageort deponieren. Die Deutsche Post DHL Group hat Kunden bereits per Mail über die Änderungen informiert.

Starten wird das neue Zustellverfahren „zwischen Mitte Juli und Mitte August 2021", wie das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber tageschau.de erklärt. Betroffen sind aber nur Kunden mit einer sogenannten Ablagevereinbarung, die auch als Garagenvertrag bekannt ist - oder unter dem Begriff "Wunschort".

"Sobald Empfängerkunden uns einen Ablageort mitgeteilt haben, werden wir bei Zustellung die Sendungen direkt an diesem hinterlegen", heißt es in der Mitteilung weiter. Mögliche Orte könnten die Terrasse, das Treppenhaus oder eben die Garage sein. Dies geben Kunden in ihrem persönlichen Konto auf der Internetseite des Unternehmens ein.

Nach Angaben des Konzerns nutzt etwa jeder zehnte Empfänger in Deutschland einen solchen Vertrag. Bisher musste der erste Zustellversuch aber trotzdem stets an der Haustür erfolgen. Von der Änderung verspricht DHL sich einen "ungestörten und zügigen Empfang" der Sendung. Wenn das Paket abgelegt sei, erhielten die Kunden weiterhin eine Benachrichtigung in der App, per Mail oder als Karte im Briefkasten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Kunden können immer noch wählen

Allerdings könnten auch Kunden mit angegebenem Ablageort weiterhin verlangen, dass Päckchen an sie persönlich übergeben werden. Dafür müsse im Onlineprofil lediglich die Option "Der Zusteller soll vor der Zustellung klingeln" ausgewählt werden.

Die Aktie der Deutsche Post DHL Group ist im Tradegate-Handel aktuell 1 Prozent im Plus zum Mittwoch und kostet 56,73 Euro (Stand: 4.6.2021, 11:38 Euro). Auf Monatssicht ist die Aktie 13 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 83 Prozent an Wert gewonnen.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 15 ist die Aktie weiterhin günstig bewertet. Die Aussichten der Deutsche Post DHL Group sind gut, und finanziell steht der Konzern sehr solide da – Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

Die Deutsche Post DHL Group ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200

Verwandte Artikel

26.05.21
 >
24.04.23
 >
23.04.21
 >
12.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x