Schon vor der Corona-Krise lieferte die Deutsche Post DHL Group mehr Pakete aus. Die Lockdowns verstärkten diesen Trend noch. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Deutsche Post hebt Jahresprognose an – wie attraktiv ist die Aktie?

Die Deutsche Post DHL Group profitiert weiterhin vom boomenden Internethandel. Nach einem guten ersten Quartal 2021 hat der Bonner Konzern seine Jahreserwartungen erhöht.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdreifachte sich im ersten Quartal zum Vorjahr auf 1,9 Milliarden Euro. Alle drei Hauptsparten des Konzerns – Expressdienste, Brief- und Paketgeschäft, Frachtlogistik – legten deutlich zu. Laut Deutsche Post-Chef Frank Appel hat sich der Welthandel mit steigendem Luft- und Seefrachtaufkommen zuletzt „deutlich stabilisiert“.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für das Gesamtjahr 2021 rechnet das Unternehmen jetzt mit einem EBIT von „deutlich über 5,6 Milliarden Euro“ – die bisherige Prognose lautete „mehr als 5,6 Milliarden Euro“. Konzernvorstand Appel geht davon aus, dass sein Unternehmen weiterhin vom E-Commerce-Boom profitieren wird. Eine detailliertere Prognose will die Deutsche Post am 5. Mai mit dem vollständigen Quartalsbericht vorlegen.

Aktuell kostet die Deutsche Post-Aktie im Tradegate-Handel 48,40 Euro (Stand 12.4.2021, 10:39 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 86 Prozent zugelegt.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 16 ist die Aktie weiterhin günstig bewertet. Die Aussichten der Deutschen Post sind gut, und finanziell steht der Konzern sehr solide da – Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

Die Deutsche Post ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200

Verwandte Artikel

22.03.21
 >
17.03.21
 >
15.09.23
 >
16.02.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x