Mit dem elektrisch angetriebenen Streetscooter verbessert die Deutsche Post ihre Klimabilanz. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Nachhaltige Dividendenkönige: Deutsche Post ersetzt Unibail-Rodamco-Westfield

Stühlerücken bei den ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie nachhaltige Dividendenkönige: Die Redaktion hat den französischen Immobilienkonzern Unibail-Rodamco-Westfield aus der Liste der dividendenstarken Favoriten-Aktien entfernt. Neu dabei ist dafür der Bonner Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group.

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) schüttete jahrelang zuverlässig hohe Dividenden aus. Damit ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie vorbei: 2020 gab es keine Auszahlung, die nächsten Ausschüttungen sind frühestens für 2023 vorgesehen.

Damit erfüllt URW nicht mehr eines der wichtigsten Kriterien für einen ECOreporter-Dividendenkönig: attraktive, steigende Dividendenzahlungen über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren. Zudem gibt es bei dem Konzern nach einer missglückten Kapitalerhöhung schwere interne Auseinandersetzungen, mehrere Vorstände und Aufsichtsräte sind in den letzten Monaten zurückgetreten. URW schrieb 2020 Milliardenverluste, die Aktie büßte auf Sicht von drei Jahren 63 Prozent an Wert ein (Stand 16.3.2021).

Das Grundproblem von URW: Das Unternehmen betreibt in erster Linie Shoppingcenter. Die mussten in der Corona-Krise teils bereits mehrfach schließen, Mietausfälle und hohe Wertverluste der Immobilien waren die Folge. Ob die Einkaufszentren nach der Pandemie wieder so hohe Gewinne abwerfen werden wie in der Vergangenheit, ist ungewiss. Möglicherweise hat sich das Geschäftsmodell auch überlebt – ein weiterer Grund, warum ECOreporter URW nicht mehr als aussichtsreichen Dividendenkönig ansieht.

Klingelingeling, die Post ist da!

Als Ersatz für URW rückt die Deutsche Post DHL Group in die Favoriten-Aktien-Liste nach. Der Bonner Konzern gehört zu den größten Logistikunternehmen der Welt, erzielt seit Jahren solide Gewinne und ist nachhaltiger als viele Branchenkonkurrenten. Zudem schüttet die Deutsche Post weiterhin attraktive Dividenden aus, die Dividendenrendite liegt derzeit bei 3 Prozent.

Die Aktie der Deutschen Post hat sich gut entwickelt, auf Sicht von fünf Jahren ist sie 88 Prozent im Plus (Stand 16.3.2021). Trotzdem ist sie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von unter 16 weiterhin günstig bewertet.

Ein aktuelles ECOreporter-Porträt der Deutschen Post können Sie hier lesen. In dem Porträt erfahren Sie unter anderem, in welchen Nachhaltigkeitsbereichen das Unternehmen vorbildlich aufgestellt ist und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200

Verwandte Artikel

21.03.23
 >
28.03.23
 >
10.03.23
 >
08.03.23
 >
04.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x