Die Windparkanleihe der GLS Bank sollte den Windpark Gagel in Sachsen-Anhalt finanzieren. Prokon Regenerative Energien eG hat den Windpark Gagel realisiert. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF

Windparkanleihe Gagel der GLS Bank ist schon ausverkauft

Die Bochumer GLS Bank hat ihr Angebot zur Beteiligung an dem Windpark Gagel bereits wieder geschlossen: Anleger haben in kurzer Zeit die gesamten Anleihen im Volumen von 18 Millionen Euro gezeichnet. ECOreporter.de hatte das Angebot in einem ECOanlagecheck analysiert.

Christina Opitz, Vorstand der GLS Bank, erklärte: „Anlagemöglichkeiten dieser Art sind selten, daher war das Angebot innerhalb von gerade mal fünf Wochen voll gezeichnet. Nun arbeiten wir intensiv daran, unseren Kunden in mittlerer Zukunft erneut die Möglichkeit zu bieten, in die Bürgerenergiewende zu investieren.“ Konkret handelte es sich bei dem Angebot um eine nachrangige Inhaberschuldverschreibung der Bürgerenergie Windpark Gagel GmbH & Co. KG, einer gemeinsamen Gesellschaft der GLS Bank und der Prokon Regenerative Energien eG.

 Die 16 Windräder im nördlichen Sachsen-Anhalt gingen 2017 in Betrieb. „Wir sind aktuell auch in der Naturkostbranche und in der nachhaltigen Wirtschaft dabei, Angebote zu entwickeln, die es unseren Kundinnen und Kunden ermöglichen, ihr Geld als soziales Gestaltungsmittel einzusetzen“, erklärt Frank Trauboth, Vorstand der GLS Beteiligungs AG.

Verwandte Artikel

04.04.18
 >
09.03.18
 >
19.02.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x