KWK-Anlage von 2G Energy. Das Unternehmen orientiert sich zunehmend Richtung USA. / Foto: 2G Energy

  Nachhaltige Aktien

2G Energy wächst und hat keine Angst vor Donald Trump

Der Blockheizkraftwerk- und Wärmepumpen-Hersteller 2G Energy hat in den letzten Monaten Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Aktie des Konzerns aus Heek im Münsterland legt leicht zu.

Im dritten Quartal 2024 setzte 2G Energy 86,7 Millionen Euro um. Das sind 11,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 23 Prozent auf 4,9 Millionen Euro. Laut 2G Energy haben sich die Materialpreise in den letzten Monaten weiter normalisiert, weshalb es dem Konzern zunehmend gelinge, „das traditionelle Verhältnis aus Input-Preisen und eigenen Listenpreisen wiederherzustellen“.

2G Energy baut Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen und mittlerweile auch verstärkt große Wärmepumpen. Gut liefen die Geschäfte Unternehmensangaben zufolge zuletzt vor allem in den USA. Etwaige zusätzliche Importzölle, wie sie Donald Trump angedroht hat, werden laut 2G Energy „kaum Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen haben“, weil die Betriebskosten über den Lebenszyklus einer KWK-Anlage wesentlich bedeutender seien als die Anschaffungskosten. Zudem habe ein erheblicher Teil der Anschaffungskosten seinen Ursprung in den USA, und es gebe keinen Hersteller von relevanten KWK-Leistungsklassen, der in den USA produziert.  

Wie ECOreporter die 2G Energy-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

05.09.24
 >
22.08.24
 >
19.09.24
 >
15.10.24
 >
14.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x