Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
7C Solarparken: Anleihe nicht komplett platziert, 3,5 Millionen neue Aktien-Optionsscheine
Der Bayreuther Solarkonzern 7C Solarparken hat seine Optionsanleihe 2023/28 nicht vollständig platziert. Die Aktie gibt leicht nach - lohnt sich jetzt der Einstieg?
7C Solarparken wollte über die Anleihe brutto bis zu 8 Millionen Euro einnehmen. Letztlich investierten bezugsberechtigte Aktionäre rund 6,9 Millionen Euro. Auf eine ergänzende Privatplatzierung der Anleihe verzichtet das Unternehmen.
Die Gläubiger der Optionsanleihe erhalten neben ihren Schuldverschreibungen insgesamt knapp 3,5 Millionen Optionsscheine, für die sie zu festgelegten Zeitpunkten 7C Solarparken-Aktien zum Preis von je 3,75 Euro kaufen können. Aktuell ist die Aktie mit einem Börsenkurs von 3,96 Euro teurer (Stand 24.5.2023, 9:46 Uhr, Xetra-Handel).
Sollten alle Optionen ausgeübt werden, würden dem Unternehmen rund 13 Millionen Euro zusätzliches Eigenkapital zufließen. Mit den Einnahmen aus der Anleihe und den Aktienoptionen will 7C Solarparken seinen Bestand an Solaranlagen bis Ende diesen Jahres auf 460 Megawatt (MW) ausbauen. Aktuell besitzt der Konzern 422 MW. 2030 möchte 7C Solarparken die 1.000-MW-Marke überschritten haben.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...