Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Algonquin steigert Umsatz und Gewinn – lohnt sich der Einstieg?
Der kanadische Grünstromkonzern Algonquin wächst weiter und erzielt solide Gewinne. Wie attraktiv ist die Aktie?
Algonquin setzte im zweiten Quartal 2021 knapp 528 Millionen US-Dollar um. Das sind 54 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund für das starke Wachstum sind die zusätzlichen Stromerzeugungskapazitäten von ungefähr 1.400 Megawatt, die das Unternehmen seit dem letzten Jahr erworben hat. Algonquin ist mittlerweile direkt oder indirekt an Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken mit einer Kapazität von 4.000 Megawatt beteiligt.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn des Konzerns stieg im zweiten Quartal um 93 Prozent zum Vorjahr auf knapp 92 Millionen Dollar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Algonquin-Aktie kostet an der Börse Frankfurt aktuell 13,10 Euro (Stand 16.8.2021, 8:05 Uhr). Auf Monatssicht ist sie 3,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 12 Prozent zugelegt. Auf drei Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 50 Prozent.
Algonquin hatte im Mai seine Dividende um 10 Prozent erhöht (ECOreporter berichtete hier) und will sich 900 Millionen Dollar frisches Kapital über die Ausgabe von Aktien und Anleihebeteiligungen besorgen (mehr dazu können Sie hier lesen).
ECOreporter schätzt die weiteren Aussichten des Unternehmens als gut ein. Die Redaktion hatte die Algonquin-Aktie im September 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um knapp 10 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 22 ist die Aktie nicht zu hoch bewertet. Der Einstieg kann sich weiterhin lohnen.
Ein ausführliches ECOreporter-Porträt von Algonquin lesen Sie hier.
Algonquin Power & Utilities Corp: