Viele Profi-Anleger versuchen, mit kurzfristigen Aktien-Investments hohe Renditen zu erzielen. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Analyse: Anleger halten Aktien im Schnitt 0,8 Jahre

1980 betrug die mittlere Haltedauer von Aktien 9,7 Jahre. 40 Jahre später sind es nur noch 0,8 Jahre. Das geht aus einer Analyse des Finanzportals Block Builders hervor.

Nach Angaben des Finanzportals hat sich auch das jährliche weltweite Handelsvolumen von Aktien seit 1980 sehr stark verändert: Es ist von 0,3 Billionen US-Dollar auf heute fast 120 Billionen US-Dollar gestiegen.

Die Analyse sagt allerdings wenig über das Anlageverhalten von Privatanlegern aus, denn ein großer Teil der weltweiten Aktienbewegungen wird heutzutage von kurzfristig orientierten Investment-Profis ausgelöst, teilweise auch automatisiert durch Algorithmen. Solche computergestützten Handelsmöglichkeiten gab es 1980 noch gar nicht. Bereits seit der Jahrtausendwende liegt die mittlere Haltedauer von Aktien bei maximal einem Jahr. Auch Anfang der 1990er-Jahre lag sie schon unter zwei Jahren.

ECOreporter empfiehlt, nachhaltige Aktien und Fonds über lange Zeiträume zu halten. Nicht zehn Monate, sondern eher zehn Jahre. Tipps zum Anlegen in Krisenzeiten finden Sie hier.

Verwandte Artikel

04.12.23
 >
09.10.23
 >
12.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x