Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

April, April mit ECOreporter und Verschwörungs-Investments
Bisweilen schleichen sich zum 1. April bei Medien bekanntlich Meldungen ein, die eher der Kreativ- als der Rechercheleistung der Redaktion entspringen. Auch bei ECOreporter sind Leserinnen und Leser auf eine solche Meldung gestoßen.
Ein ETF, der in Alufolie, Medienkonzerne und russisches Öl investiert, um von Verschwörungsideologien zu profitieren? Überwacht von Gerhard Schröder und Sahra Wagenknecht? Wem der "US Conspiracy ETF NFQ" weniger US-amerikanisch als vielmehr spanisch vorkam, der hatte ganz recht: Dieses merkwürdige Produkt hat sich die Redaktion pünktlich zum 1. April ausgedacht.
Auch "die genderbasierte Beiläufigkeit disruptiver Effektive" und "risikoadjustierte Kursgrafenmodelle" bestimmen dem Wissen der ECOreporter nach nur in diesem Scherz die Kursentwicklung eines ETFs – wobei man sich da angesichts mancher tatsächlich existierender Produktbeschreibung nicht hundertprozentig sicher sein kann.
Alle echten ETF-Tests der Redaktion finden Interessierte übrigens hier.