Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aquila Capital bringt Publikumsfonds „AC One Planet ELTIF“ auf den Markt
Der Investmentfonds „AC One Planet ELTIF“ beabsichtigt, in erster Linie Anlagen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur zu erwerben. Nach Angaben des Anbieters Aquila Capital zählen Wind-, Wasser-, Photovoltaik- sowie Energieeffizienz- und Batteriespeicher-Projekte in Europa und weltweit zu den Zielsegmenten des Fonds.
Aquila Capital verwaltet nach eigenen Angaben aktuell 14,7 Milliarden Euro für institutionelle Investoren in aller Welt. Davon entfallen 11,5 Milliarden Euro auf den Bereich Erneuerbare Energien. Die Stromkapazität der Aquila Group verteilt sich den Angaben nach auf 344 Solarparks, 286 Wasserkraftwerke, 995 Windenergieanlagen und 26 Batteriespeicherprojekte.
Bei dem Fonds „AC One Planet ELTIF“ handelt es sich um einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF - European Long Term Investment Fund). Das Laufzeitende des Fonds ist laut Basisinformationsblatt der 20. November 2122, also in knapp 100 Jahren. Die Mindesthalteperiode beträgt aber nur zwei Jahre nach Zeichnung der jeweiligen Fondsanteile.
In den Fonds können auch Privatanlegerinnen und Privatanleger investieren. Der aktuelle Mindestzeichnungsbetrag von 10.000 Euro entfällt laut Informationsmemorandum in den meisten Anteilsklassen des Fonds mit dem Inkrafttreten der Reformierten ELTIF-Verordnung im Januar 2024.
ECOreporter bereitet derzeit eine umfassende Analyse des Fonds vor.