ASML geht davon aus, weiter gute Geschäfte mit Anlagen für KI-Chips zu machen. / Foto: ASML

  Nachhaltige Aktien

ASML erhält mehr Aufträge als erwartet – Aktie legt deutlich zu

Der niederländische Chipausrüster ASML hat im vierten Quartal 2024 deutlich mehr Aufträge erhalten als erwartet. Seine Prognose für 2025 bestätigte der Konzern. An der Börse sorgt das für Erleichterung.

Im vierten Quartal erhielt ASML Aufträge im Wert von knapp 7,1 Milliarden Euro. Das war zwar weniger als die 9,2 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber rund doppelt so viel, wie Analysten vorhergesagt hatten.

Geschäft mit KI ist entscheidend

Seinen Umsatz steigerte ASML zwischen Oktober und Dezember um 28 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro und übertraf damit sowohl die eigene Prognose als auch die Erwartungen der Analysten. Im gesamten Geschäftsjahr 2024 legte der Umsatz um 3 Prozent auf 28,3 Milliarden Euro zu. Der Gewinn sank um 3 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro.

Wie ECOreporter die ASML-Aktie einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch die ECOrporter-Dossiers zur Halbleiter-Branche: Zwischen KI-Boom und PC-Flaute: Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien kann sich der Einstieg lohnen und Welche Halbleiter-Zulieferer gute Aussichten haben: 15 nachhaltige Chip-Aktien (Teil 2). Außerdem den ECOreporter-KI-Überblick In Künstliche Intelligenz investieren: die nachhaltigsten KI-Aktien.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

03.12.24
 >
17.04.25
 >
16.10.24
 >
08.04.25
 >
09.09.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x