Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Trotz Exportbeschränkungen: ASML bestätigt Umsatzziel 2025
Der niederländische Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML hat sein Umsatzziel für 2025 trotz strengerer US-Regeln für den Export von Chiptechnologie nach China bestätigt. Auch am langfristigen Ausblick bis 2030 hält der Konzern fest.
Im kommenden Jahr erwartet ASML unverändert einen Umsatz von 30 bis 35 Milliarden Euro. Der größte Anteil davon dürfte mit rund 20 Prozent in China erwirtschaftet werden, wie das Unternehmen mitteilte. ASML hatte seine mittelfristige Prognose Mitte Oktober gesenkt, die Aktie war danach zweistellig eingebrochen und hatte Schockwellen durch den gesamten Techsektor gesendet. ECOreporter berichtete hier. Für 2024 erwartet der Konzern nach eigener Aussage "keine direkten Auswirkungen" der neuen Regeln.
Auch Ausblick für 2030 steht
Die USA hatten am Montag eine Verschärfung ihrer Vorschriften für Hochtechnologie-Exporte nach China bekannt gegeben. Diese umfasst laut ASML Ergänzungen zur Liste der eingeschränkten Technologien, einschließlich Messtechnik und Software. Darüber hinaus dürfen in Drittstaaten wie Singapur oder Malaysia gefertigte Anlagen ebenfalls nicht mehr in die Volksrepublik geliefert werden.
Wie ECOreporter die ASML-Aktie einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch die ECOrporter-Dossiers zur Halbleiter-Branche: Zwischen KI-Boom und PC-Flaute: Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien kann sich der Einstieg lohnen und Welche Halbleiter-Zulieferer gute Aussichten haben: 15 nachhaltige Chip-Aktien (Teil 2).
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
25.11.24
>