Tomra baut nicht nur Pfandautomaten, sondern auch Maschinen für die automatisierte Wertstoffsortierung. / Foto: Tomra

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Automatenbauer Tomra wächst auch im zweiten Quartal deutlich

Der norwegische Sammel- und Sortierspezialist Tomra Systems verzeichnet im zweiten Quartal 2021 deutlich mehr Umsatz und Ergebnis. Auftragseingang und -bestand erreichten erneut ein Rekordniveau. Von der Coronakrise bleibt das Geschäft weiterhin nahezu unberührt.

Der Umsatz belief sich im zweiten Quartal 2021 auf 2,7 Milliarden Norwegische Kronen (NOK; 258 Millionen Euro), ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern legte um 61 Prozent auf 465 Millionen NOK (45 Millionen Euro) zu. Die Bruttomarge lag im zweiten Quartal bei 45 Prozent, verglichen mit 43 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Tomra zufolge war insbesondere die Pfandausweitung auf Kleinflaschen in den Niederlanden ein Erfolg und ein wichtiger Beitrag zum Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2021. In Europa wuchs das Geschäft gegenüber dem Vorjahr laut Unternehmen deutlich, obwohl die Märkte 2020 praktisch unbeeindruckt von der Coronakrise waren.

Der Auftragseingang lag im zweiten Quartal 2021 bei 881 Millionen NOK (85 Millionen Euro), verglichen mit 748 Millionen NOK (72 Millionen Euro) im Vorjahreszeitraum, ein währungsbereinigtes Plus von 32 Prozent. Der Auftragsbestand lag Ende Juni bei 1,2 Milliarden NOK (115 Millionen Euro), was ein währungsbereinigtes Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Bereits im ersten Quartal 2021 hatten beide Werte ein Rekordniveau erreicht.

Die Tomra-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 47,02 Euro und ist damit zum Vortag 0,9 Prozent im Minus (Stand: 16.7.2021, 10:27 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 7,4 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich ist sie 39,4 Prozent im Plus.

Tomras Geschäft ist solide und trifft den Zeitgeist, die Aussichten sind auch dank Entscheidungen wie der Einführung eines Dosen- und erweiterten Flaschenpfands in den Niederlanden gut. Allerdings zeigte sich die Aktie in den letzten Jahren schwankungsanfällig. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 71 ist sie zudem aktuell zu teuer.

Tomra Systems: 

Verwandte Artikel

23.04.21
 >
24.02.21
 >
05.05.20
 >
02.04.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x