Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
aventron schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Der Schweizer Grünstromerzeuger aventron hat sich über die Ausgabe neuer Aktien frisches Kapital in Höhe von 55,2 Millionen Schweizer Franken (CFH) gesichert. Mit Zustimmung der Generalversammlung wurde am 25. Juni die Ausgabe von mehr als 5 Millionen neuer Namensaktien zu je 10,50 CHF abgeschlossen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
aventron sieht in dem „erfreulichen Ergebnis“ laut Mitteilung „ein klares Zeichen des Vertrauens in die Positionierung, Entwicklung und Strategie des Unternehmens“.
Mit der achten Kapitalerhöhung konnte aventron den Investorenkreis nach eigenen Angaben weiter ausbauen. So beteiligte sich Crédit Mutuel Equity mit 30 Millionen CHF und erwarb damit 5,8 Prozent der aventron AG. Ebenso beteiligten sich langjährige aventron-Aktionäre aus dem Kreis Schweizer institutioneller Investoren an der Kapitalerhöhung.
Die aventron-Aktie wird seit Februar nur noch über die außerbörsliche Plattform der Berner Kantonalbank (www.otc-x.ch) gehandelt. Mehr zu den Hintergründen des Handelsplatzwechsels können Sie hier lesen. Der letzte Handel der aventron-Aktie fand am 5.6.2020 statt. Da notierte die Aktie bei 11,80 CHF.
Die neuen Aktien werden laut aventron voraussichtlich erstmals am 7.7.2020 über die OTC-X handelbar sein. aventron ist Mitglied des Top 50 OTC-X Index. Sämtliche neue Namenaktien von aventron sind für das Geschäftsjahr 2020 demnach voll dividendenberechtigt.
Anleger sollten sich bewusst sein, dass der außerbörsliche Handel teuer ist – die Aktie sollte deswegen nur für Langfristanleger in Frage kommen.
Aventron ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie in der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
aventron AG: ISIN CH0023777235 / WKN A0PA3C