Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Neue aventron-Aktien bei Investoren begehrt
Der Schweizer Grünstromerzeuger aventron will sich frisches Kapital über die Neuausgabe von Aktien sichern. Zusagen für den Kauf neuer Aktien in einem Gesamtwert von über 54 Millionen Schweizer Franken (CHF) sollen bereits vorliegen, teilt das Unternehmen nun mit.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Insgesamt sollen 6,2 Millionen dividendenberechtigte Namensaktien zur Zeichnung angeboten werden, heißt es von aventron. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 29. Mai 2020. Innerhalb der ersten Tage der Zeichnungsperiode seien bereits Zusagen über 54 Millionen CHF übermittelt worden, davon 40 Millionen CHF als fixe Zusagen. Diese Zusagen stammen sowohl von neuen Investoren als auch von den bestehenden Aktionären, so aventron.
Das mit der Kapitalerhöhung eingeworbene Geld soll laut aventron zur Rückführung bestehender Brückenfinanzierungen dienen. Die bestehende Pipeline mit Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftwerksprojekten sei sehr gut, teilt das Unternehmen mit. Einige Projekte seien kurz vor dem Abschluss. Bis Ende 2020 will aventron sein Gesamtportfolio von derzeit 545 Megawatt (MW) auf 600 MW erweitern. Bis 2023 soll das Kraftwerksportfolio auf 750 MW wachsen.
Die aventron-Aktie wird seit Februar nur noch über die außerbörsliche Plattform der Berner Kantonalbank (www.otc-x.ch) gehandelt. Mehr zu den Hintergründen des Handelsplatzwechsels können Sie hier lesen. Der letzte Handel der aventron-Aktie fand am 30.4.2020 statt. Da notierte die Aktie bei 10,50 CHF.
Anleger sollten sich bewusst sein, dass der außerbörsliche Handel teuer ist – die Aktie sollte deswegen nur für Langfristanleger in Frage kommen.
aventron ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie in der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
aventron AG: ISIN CH0023777235 / WKN A0PA3C