Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Ballard Power-Aktie auf Erholungskurs – Skepsis bleibt angebracht
Die Aktie des Brennstoffzellenherstellers Ballard Power nähert sich derzeit wieder ihrem Vor-Corona-Hoch. Nach einem Absturz Mitte Februar ist die Aktie seit April auf Erholungskurs. Während Analysten vereinzelt bereits auf neue Kursrekorde spekulieren, bleibt ECOreporter aber skeptisch.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Aktuell liegt die Aktie des kanadischen Unternehmens im Tradegate-Handel bei 10,27 Euro und damit 0,15 Prozent zum Vortag im Plus (2.6.2020, 11:36 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 10,6 Prozent an Wert gewonnen, auf Jahressicht beträgt das Plus 198,7 Prozent.
Ihr bisheriges Jahreshoch hatte die Aktie am 18. Februar 2020 mit 13,06 Euro erreicht. Nachdem die Aktie zuletzt wieder bei einem Kurs von über 10 Euro schloss, sehen erste Analysten die Marke von 13 Euro wieder in greifbarer Nähe und halten sogar neue Kursrekorde für möglich.
Nach Einschätzung von ECOreporter ist allerdings nicht absehbar, wann dem Energieträger Wasserstoff und damit auch der Brennstoffzelle der Durchbruch am Massenmarkt gelingt. Wie viele Unternehmen der Wasserstoffbranche schreibt auch Ballard Power seit Jahren rote Zahlen. Mit dem Umsatz war im ersten Quartal 2020 auch der Verlust erneut gestiegen.
Aufgrund der hohen Bewertung der Aktie rät ECOreporter daher auch risikofreudigen Anlegern von einem Einstieg bei Ballard Power ab.
Lesen Sie hier auch den ECOreporter-Wasserstoffaktien-Überblick.
Ballard Power Systems: ISIN CA0585861085 / WKN A0RENB