Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Ballard Power besorgt sich frisches Kapital – was macht die Aktie?
Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems wird eine Kapitalerhöhung durchführen. Im Rahmen eines sogenannten „bought deals“ sammelt das Unternehmen 350 Millionen US-Dollar ein – und die Summe könnte noch steigen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Demnach stimmten die Konsortialbanken zu, rund 18,2 Millionen Stammaktien zu einem Preis von 19,25 US-Dollar pro Stück zu kaufen, wie Ballard Power mitteilte. Das entspricht einem Bruttoerlös von rund 350 Millionen US-Dollar (294 Millionen Euro).
Weitere 37,5 Millionen US-Dollar könnten für Ballard Power hinzukommen, falls die Investoren die Mehrzuteilungsoption einlösen. Das Geld will Ballard Power für operative Tätigkeiten und die weitere Erforschung und Entwicklung von Produktinnovationen verwenden.
Im Tradegate-Handel steht die Ballard Power aktuell bei 17,11 Euro und damit 2,1 Prozent höher zum Vortag (Stand: 27.11.2020, 10:13 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 30,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 168,2 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter rät zur Vorsicht bei Aktien aus der Wasserstoffbranche. Bei Unternehmen wie Ballard Power steigen nicht nur die Kurse, sondern auch die Verluste. Einen aktuellen und umfangreichen Überblick über Aktien aus dem Wasserstoffsektor finden Sie hier.
Ballard Power Systems: