Aktien-Favoriten, Meldungen

Bechtle-Aktie bricht zum Ende der Woche ein – was ist der Grund?

Die Bechtle-Aktie ist zum Wochenausklang unter Druck geraten. So verlor die Aktie am Donnerstag rund 3 Prozent, auch am Freitagnachmittag lag sie im Minus.

Seit Januar hat die Bechtle-Aktie gut 40 Prozent an Wert gewonnen, zu Beginn vergangener Woche wurde bei 180,50 Euro ein neues Allzeithoch erreicht. Bechtle gehört als IT-Dienstleister zu den Unternehmen, deren Geschäft in der Corona-Krise kräftig gewachsen ist, da Firmen und Behörden ihre Systeme verstärkt für das Homeoffice umrüsten. Nennenswerte Neuigkeiten zum Unternehmen gab es in dieser Woche nicht. Woher also kommen die Kursverluste?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bechtle wird wohl spätestens am 11. November seine Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlichen – und Experten schätzen, dass sich das Wachstum des Unternehmens in der zweiten Jahreshälfte eher noch beschleunigt haben dürfte.

Im Zuge dessen kommt es nun zu einem Kursrücksetzer, da Anleger nach dem Rekordhoch Gewinne mitnehmen und insbesondere professionelle Investoren den Preis für einen Einstieg drücken möchten – weil sie mit einem neuen Hoch nach den Quartalszahlen rechnen. Für private Anlegerinnen und Anleger gilt also: Ruhig Blut, wer investiert ist, der sollte es auch bleiben.

Einen Neueinstieg empfiehlt die Redaktion derzeit allerdings nicht: Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 39 für 2020 ist die Aktie aus Sicht von ECOreporter weiterhin hoch bewertet.

Am Freitagnachmittag lag die Bechtle-Aktie im Tradegate-Handel bei 154,70 Euro und damit 1,8 Prozent zum Vortag im Minus. Auf Monatssicht ist die Aktie damit 7,7 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 65,5 Prozent an Wert gewonnen.

Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Bechtle AG:  ISIN DE0005158703 / WKN 515870

Verwandte Artikel

22.09.20
 >
12.08.20
 >
03.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x