Beyond Burger von Beyond Meat. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Beyond Meat: Aktie legt um 6,5 Prozent zu

In den letzten Wochen haben viele Anleger ihre Beyond Meat-Aktien verkauft, um die hohen Kursgewinne einzustreichen. Die Aktie brach daraufhin um 40 Prozent ein. Jetzt steigt der Kurs wieder. Lohnt sich ein Einstieg?

Gestern legte die Beyond Meat-Aktie um 6,5 Prozent zu, aktuell steht sie im Tradegate-Handel bei 140,42 Euro (21.08., 9:50 Uhr). Auslöser für den Aufwärtstrend ist eine Hochstufung der Aktie durch die US-Investmentbank J.P. Morgan von „Neutral“ auf „Overweight“.

J.P. Morgan hat das Kursziel für den Hersteller von veganen Fleischersatzprodukten von umgerechnet 169,50 Euro auf 170,40 Euro angehoben. Die Bank sieht bei dem nach wie vor defizitären Unternehmen das Potenzial, seinen Kundenstamm weiter zu vergrößern.

Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen Umsatz von 260 Millionen US-Dollar, für 2020 bereits 410 Millionen US-Dollar. Im nächsten Jahr soll das US-Unternehmen erstmals schwarze Zahlen schreiben. J.P. Morgan rechnet mit einem Gewinn von 0,24 Euro je Aktie. Das entspräche beim aktuellen Kurs einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 585.

ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Beyond Meat ist ein spannendes Unternehmen, aber viel zu hoch bewertet. Und die Konkurrenz schläft nicht – viele andere Anbieter, darunter auch mehrere Großkonzerne, drängen derzeit in den Markt der veganen Fleischersatzprodukte und dürften Beyond Meat das Leben schwer machen.

Beyond Meat Inc.: ISIN US08862E1091 / WKN A2N7X

Verwandte Artikel

09.08.19
 >
30.07.19
 >
11.07.19
 >
24.06.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x