Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Beyond Meat: Börsenglocke soll im Mai läuten
Der geplante Börsengang des US-Produzenten von veganen Fleischalternativen Beyond Meat wird konkreter. Wie aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, plant das Unternehmen im Mai 8,75 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 19 und 21 US-Dollar pro Anteilsschein auszugeben. Damit käme der Produzent von veganem Schnitzel, Burger und Steak auf eine Bewertung von bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar.
Beyond Meat teilte die Details des geplanten Börsengangs am Montag der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) mit. Das Börsendebüt soll im Mai erfolgen.
Das Unternehmen erwartet aus dem Börsengang Einnahmen von bis zu 184 Millionen US-Dollar. Wie ECOreporter berichtete, hat Beyond Meat bereits im November 2018 den Börsengang beantragt. Damals ging das Unternehmen von Erlösen aus dem Börsengang von bis zu 100 Millionen US-Dollar aus.
Bisher hat Beyond Meat von Investoren und Risikokapitalgebern 140 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt. Zu den Investoren zählen Microsoft-Gründer Bill Gates sowie Hollywood-Schauspieler Leonardo di Caprio.
Die Umsätze hat das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen rasant gesteigert. 2018 hat Beyond Meat 87,9 Millionen US-Dollar Umsatz erzielt. 2016 waren es gerade einmal 16,2 Millionen US-Dollar. Dennoch schreibt das Unternehmen noch rote Zahlen.
Das Unternehmen geht davon aus, dass immer mehr Menschen in den USA und weltweit auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen werden. Laut Schätzungen des Analysehauses MarketsandMarkets soll der Markt mit veganen Steaks und Burgern weltweit bis 2023 ein Volumen von 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen.