Der vegane Burger von Beyond Meat enthält kein Soja und ist glutenfrei. Das Unternehmen stellt die fleischlose Burger-Alternative in einem neuen, selbst entwickelten Verfahren her. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Beyond Meat: Veganes Unternehmen plant Börsengang

Mit veganen Burgern an die Börse. Das ist der Plan von Beyond Meat, einem US-Produzenten von Fleischersatzprodukten. Das Unternehmen aus Los Angeles wurde im Jahr 2009 gegründet und stellt vegane Steaks, Burger und andere Fleischalternativen her. Seit 2013 sind die Produkte von Beyond Meat in den USA erhältlich.

Nun ist der Börsengang geplant. Der Zeitpunkt für das Debüt an der US-Börse Nasdaq ist noch offen. Auch das genaue Emissionsvolumen steht bislang nicht fest. Laut bei der US-Börsenaufsicht SEC hinterlegten Daten soll es 100 Millionen US-Dollar betragen. Früheren Medienberichten zufolge sollte es sich zwischen 80 und 90 Millionen US-Dollar bewegen.

Beyond Meat hat seit der Gründung mehr als 140 Millionen US-Dollar Risikokapital eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem Bill Gates und Hollywoodstar Leonardo DiCaprio. Tyson Foods, der größte US-Fleischproduzent, besitzt einen Fünf-Prozent-Anteil an Beyond Meat. Die größten Anteile an dem veganen Lebensmittelproduzenten halten die Wagniskapitalgeber Kleiner Perkins mit 16,1 Prozent und Obvious Ventures mit 10,4 Prozent.

Beyond Meat hat sich von einem Start-up zu einem Unternehmen mit einem Jahresumsatz in zweistelliger Millionenhöhe gemausert. 2017 betrug der Umsatz 32,6 Millionen US-Dollar. Allerdings war Beyond Meat 2017 noch nicht in der Gewinnzone, der Jahresverlust belief sich auf 30,4 Millionen US-Dollar. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres setzte Beyond Meat eigenen Angaben zufolge bereits 56,4 Millionen US-Dollar um.

Verwandte Artikel

19.09.18
 >
30.08.18
 >
29.06.18
 >
05.03.18
 >
13.07.16
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x