Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

BYD nimmt Milliarden mit Platzierung neuer Aktien ein
Der chinesische Elektroautobauer BYD hat erfolgreich die Ausgabe neuer Aktien an mehrere institutionelle Investoren abgeschlossen. Das gab die Gesellschaft am gestrigen Montag bekannt. Die Kapitalerhöhung bringt dem Konzern eine Milliardensumme ein.
Ausgegeben wurden demnach 50 Millionen sogenannte H-Aktien an insgesamt sechs Investoren. H-Aktien sind Aktien chinesischer Unternehmen, die an der Börse Hongkong in US-Dollar gehandelt werden. Sie können sowohl von Chinesen als auch von ausländischen Investoren gehandelt werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Platzierungspreis lag bei umgerechnet etwa 31 Euro je Aktie. Der gesamte Nettoerlös der Kapitalerhöhung beläuft sich damit auf umgerechnet etwa 1,5 Milliarden Euro.
BYD hatte im Oktober den Verkauf von Elektro-Fahrzeugen (NEVs) im Jahresvergleich um 249 Prozent auf 81.040 Fahrzeuge steigern können. Im Zeitraum von Januar bis Oktober verkaufte BYD insgesamt 418.619 NEVs, ein Anstieg um 212 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gewinn eingebrochen
Gleichzeitig leidet BYD allerdings unter Lieferengpässen, insbesondere bei Mikrochips. Im dritten Quartal verfehlte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, der Gewinn brach um 50 Prozent ein.
Die BYD-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 34,31 Euro und ist zum Vortag 0,6 Prozent im Plus (Stand: 9.11.2021, 9:02 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 23,7 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 57,8 Prozent im Plus.
BYD besitzt ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell, auch die Batteriesparte des Konzerns hat gute Aussichten. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 149 ist die Aktie derzeit aber deutlich zu hoch bewertet.
BYD Company Limited: