BYD hat die ersten hundert Elektro-SUVs vom Modell Tang nach Norwegen verschifft. / Quelle: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

BYD verschifft erste Elektroautos nach Norwegen

Der chinesische Technologiekonzern BYD will mit seinen Elektroautos auf dem lukrativen europäischen PKW-Markt Fuß fassen. Nun wurden die ersten E-Fahrzeuge nach Norwegen verschifft.

100 Fahrzeuge, eine erste Charge des neuen vollelektrischen Tang SUV, sind seit dem gestrigen Montag auf dem Weg von Shanghai nach Norwegen. Sie sollen im Spätsommer bei den norwegischen Händlern eintreffen. Bis Ende 2021 will BYD insgesamt 1.500 Elektroautos an das skandinavische Land ausliefern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für die Lieferungen und den Kundenservice arbeitet BYD mit dem skandinavischen Autohändler RSA zusammen. Angeboten werden sollen die Modelle für je 599.900 Norwegische Kronen, umgerechnet knapp 60.000 Euro.

BYD folgt mit dem Schritt den beiden Kontrahenten und Elektroauto-Startups Nio und XPeng, die ebenso in Norwegen Präsenz zeigen. Seit drei Jahren dominieren E-Autos die Verkäufe von neuen PKWs in Norwegen, das Land ist weltweit ein Vorreiter bei der Elektrifizierung des Individualverkehrs.

Die BYD-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 5,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 21,43 Euro (Stand: 8.6.2021, 10:16 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 31,3 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 245,7 Prozent zugelegt.

BYD hat besonders in Märkten außerhalb Chinas Erfolg, zuletzt präsentierte der Konzern starke Quartalszahlen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 85 ist die Aktie aber weiterhin deutlich zu teuer.

BYD Company Limited: 

Verwandte Artikel

02.06.21
 >
29.04.21
 >
12.01.21
 >
27.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x