BYD baut unter anderem Elektrobusse. Die Aktie ist zuletzt sehr stark gestiegen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

E-Autobauer BYD kooperiert für Solarspeicher mit Canadian Solar

Der chinesische Auto- und Batteriekonzern BYD will gemeinsam mit dem chinesisch-kanadischen Solarunternehmen Canadian Solar Speichertechnik für einen US-Solarpark liefern. Wie attraktiv sind die Aktien der Unternehmen?

Bei der Zusammenarbeit geht es um ein Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 75 Megawatt für einen kalifornischen 100-Megawatt-Solarpark, den Canadian Solar 2016 gebaut hatte. Die Anlage gehört mittlerweile der US-Investmentbank Goldman Sachs.

BYD soll die Lithium-Ionen-Batterien für das Speichersystem herstellen, Canadian Solar will sich um die Integration des Speichers in den Solarpark kümmern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Canadian Solar hatte letzte Woche durchwachsene Zahlen für das dritte Quartal 2020 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Die Aktie steht derzeit im Tradegate-Handel bei 35,60 Euro (27.11.2020, 9:30 Uhr) und damit in der Nähe ihres Allzeithochs von Mitte Oktober (37,29 Euro). Auf Jahressicht ist die Aktie 155 Prozent im Plus.
Der Kurs von Canadian Solar hat über die Jahre mehrfach steile Anstiege verzeichnet, um dann wieder deutlich abzustürzen. Nach Einschätzung von ECOreporter ist die Aktie nur etwas für risikoaffine, sehr langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2020 von 20 ist die Aktie aktuell moderat bewertet.

Die BYD-Aktie kostet im Tradegate-Handel derzeit 20,35 Euro (27.11.2020, 9:39 Uhr). Auf ein Jahr gesehen hat die Aktie 366 Prozent an Wert gewonnen, am 24. November erreichte sie mit 22,43 Euro ein neues Allzeithoch. Mit einem erwarteten KGV von über 90 ist die BYD-Aktie momentan zu teuer.

Lesen Sie hier auch den aktuellen Solaraktien-Überblick der Redaktion.

Canadian Solar Inc.:

BYD Company Limited:

Verwandte Artikel

12.10.20
 >
15.10.20
 >
25.11.20
 >
07.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x