Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Canadian Solar: Tochtergesellschaft ist reif für die Börse
Der kanadisch-chinesische Solarkonzern Canadian Solar hat einen wichtigen Meilenstein für den Börsengang seiner Tochter CSI Solar in China erreicht. Die Aktie legt weiter zu.
Canadian Solar hat eigenen Angaben zufolge das erforderliche Kapital für den Börsengang seiner Modul- und Systemlösungssparte CSI Solar beschafft. Institutionelle Investoren und strategische Partnerunternehmen sollen umgerechnet 260 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt haben. Nach Abschluss der Transaktionen werde man noch knapp 75 Prozent der CSI Solar-Aktien besitzen, teilte Canadian Solar mit, die Investoren 20 Prozent. Der Rest soll überwiegend im Besitz von CSI Solar verbleiben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Aktie von Canadian Solar ist heute mit einem Plus von 2,7 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet. Aktuell notiert sie bei 36,09 Euro (12.10.2020, 10:05 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 34 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat sie 114 Prozent an Wert gewonnen.
Canadian Solar sieht sich derzeit mit mehreren Patentrechtsklagen konfrontiert (ECOreporter berichtete zuletzt hier).
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 15 ist die Canadian Solar-Aktie auch nach den jüngsten Kurszuwächsen noch moderat bewertet. Zudem waren die Zahlen für das erste Halbjahr 2020 solide (ECOreporter berichtete hier). Allerdings ist die Aktie seit Jahren sehr schwankungsanfällig. ECOreporter empfiehlt sie daher nur risikofreudigen Anlegern.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Solaraktien-Überblick.
Canadian Solar Inc.: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY