Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SMA Solar: Aktie gewinnt nach Kaufempfehlung 13 %
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben Analysten zum Einstieg in die SMA Solar-Aktie geraten. Wie gut ist der Tipp?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nach einer positiven Einschätzung des Analysehauses Jeffries Research empfiehlt nun auch die Hamburger Privatbank Behrenberg den Kauf der SMA Solar-Aktie. Der Photovoltaik-Markt stehe vor einem möglichen Wendepunkt, wovon SMA Solar dank seiner breiten Angebotspalette profitieren dürfte, heißt es in einer Studie der Bank. Behrenberg rechnet im Solarbereich bis 2030 mit jährlichen Zuwachsraten von etwa 12 Prozent. Zudem sei davon auszugehen, dass der Preisdruck in der Branche nicht weiter steigen werde, da sich der Markt weitestgehend konsolidiert habe.
"Wir rechnen damit, dass die Preisrückgänge für SMA unter 10 Prozent pro Jahr bleiben dürften und damit geringer sein dürften als die Rückgänge in den vergangenen Jahren", heißt es in der Studie. Auch die Kostensenkungsprogramme des Unternehmens würden sich positiv auswirken. Behrenberg sieht bei der SMA Solar-Aktie auf Jahressicht ein Kursziel von 50 Euro. Jeffries Research hatte ein Kursziel von 48 Euro ausgegeben.
Derzeit notiert die Aktie im Tradegate-Handel bei 44,02 Euro (Stand 8.10.2020, 9:30 Uhr). Auf Wochensicht ist der Kurs um 15 Prozent gestiegen. Am gestrigen Mittwoch legte die Aktie zwischenzeitlich um 13 Prozent zu. Im Jahresvergleich ist sie 87 Prozent im Plus. Aktuell profitiert die Aktie auch vom allgemeinen Solaraktien-Boom.
SMA Solar schaffte in diesem Jahr nach längerer Durststrecke die Rückkehr in die Gewinnzone, in den ersten sechs Monaten stand ein Gewinn von 3 Millionen Euro zu Buche. ECOreporter traut SMA Solar zu, die Ergebniskrise der letzten Jahre hinter sich zu lassen. Die Aktie ist allerdings sehr schwankungsanfällig. Ein Investment für risikoaffine Anleger.
Lesen Sie hier den aktuellen ECOreporter-Solaraktien-Überblick.
SMA Solar Technology AG: