Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

E-Autobauer Geely ruft Fahrzeuge zurück – was macht die Aktie?
Wer einen Polestar 2 der neuesten Generation besitzt, wird mit dem Wagen zeitnah in die Werkstatt müssen. Der Grund: ein Softwarefehler.
Polestar ist die gemeinsame E-Auto-Marke von Volvo und dem chinesischen Tesla-Konkurrenten Geely. Herstellerangaben zufolge kann es beim aktuellen Polestar 2 wegen eines Software-Problems zu Leistungsverlusten kommen, im Extremfall bleibt das Fahrzeug unvermittelt stehen. Laut Polestar ist es wegen des Fehlers noch nicht zu Unfällen gekommen. Das Problem soll durch ein Software-Update zu beheben sein.
Die Geely-Aktie hat bislang nicht negativ auf die Rückrufaktion reagiert. Am heutigen Mittwoch ist die Aktie mit einem Kurs von 1,72 Euro (plus 0,6 Prozent zum Vortag) in den Tradegate-Handel gestartet (Stand 7.10.2020, 8:00 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 4 Prozent im Minus. Im Jahresvergleich hat sie 11 Prozent an Wert gewonnen, auf fünf Jahre gesehen ist sie 290 Prozent im Plus.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von knapp 18 ist die Geely-Aktie deutlich günstiger bewertet als beispielsweise Tesla. Allerdings schwankte der Kurs in den letzten Jahren stark. Ein Investment für risikofreudige Anleger.
Wie ECOreporter die Tesla-Aktie einschätzt, erfahren Sie hier.
Aktuelle Aktienempfehlungen der Redaktion finden Sie hier.
Geely Automobile Holdings Ltd.: ISIN KYG3777B1032 / WKN A0CACX