Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Canadian Solar übertrifft trotz Gewinneinbruch Erwartungen
Der chinesisch-kanadische Solarmodulhersteller Canadian Solar hat im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten, konnte die Erwartungen am Finanzmarkt aber dennoch klar übertreffen. Der Konzern ist profitabler, als ihm Branchenanalysten zugetraut hatten.
Auch die Prognose für das zweite Quartal fällt nun höher aus als erwartet. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte Canadian Solar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Gewinn des Unternehmens von Januar bis März belief sich auf 9,2 Millionen US-Dollar beziehungsweise 0,14 Dollar je Aktie. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres waren es noch 22,8 Millionen Dollar beziehungsweise 0,36 Dollar je Aktie gewesen. Am meisten belasteten Canadian Solar wie viele Unternehmen die hohen Logistik- und Rohstoffkosten. Zudem ging die Zahl der verkauften Solaranlagen zur industriellen Stromerzeugung deutlich zurück.
Allerdings hatten Analysten erwartet, dass das Unternehmen einen Quartalsverlust melden würde, die durchschnittliche Schätzung hatte bei einem Minus von 0,13 Dollar je Aktie gelegen. Dank einer deutlich gestiegenen Zahl an verkauften Solarmodulen und eines gut laufenden Geschäfts mit Batteriespeichern konnte das Unternehmen jedoch positiv überraschen.
Seinen Umsatz steigerte Canadian Solar um 14,5 Prozent auf 1,25 Milliarden Dollar, was den Erwartungen entsprach. Die Bruttomarge lag mit 14,5 Prozent ebenfalls höher als im Vorfeld angenommen.
Jahresprognose bestätigt
Für das zweite Quartal prognostiziert Canadian Solar einen Umsatz von 2,2 bis 2,3 Milliarden Dollar und liegt damit über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,75 Milliarden Dollar. Der Gesamtmodulabsatz soll bei 4,9 bis 5,1 Gigawatt (GW) liegen, die Bruttomarge erwartet Canadian Solar bei 14,5 bis 15,5 Prozent.
Seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 bestätigte Canadian Solar. Der Konzern rechnet weiterhin mit einem Umsatz von 7 bis 7,5 Milliarden Dollar, was der durchschnittlichen Analystenschätzung von 7,23 Milliarden Dollar entspricht. Modulverkäufe erwartet der Konzern im Volumen von 20 bis 22 GW, die Batteriespeicherlieferungen sollen einen Umfang von 1,8 bis 1,9 Gigawattstunden (GWh) erreichen.
Die Canadian Solar-Aktie schloss als Reaktion auf die guten Zahlen im gestrigen Tradegate-Handel 4,7 Prozent im Plus. Aktuell hat sie 0,3 Prozent zum Vortag eingebüßt und kostet 28,46 Euro (Stand: 25.5.2022, 11:30 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 4,3 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 9,5 Prozent im Minus.
Canadian Solar ist breit aufgestellt, allerdings schwankt die Aktie traditionell stark. Für risikoaffine Anlegerinnen und Anleger mit entsprechend langem Investitionshorizont kann die Aktie aber dennoch eine Option sein: Auf fünf Jahre gesehen ist der Kurs um knapp 141 Prozent gestiegen. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit 8 günstig.
Mehr über Aktien aus der Solarbranche lesen Sie in unserem aktuellen Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Canadian Solar Inc.: