Hohe Material- und Logistikkosten haben bei Canadian Solar den Gewinn gedrückt. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Canadian Solar wächst deutlich – Batteriegeschäft soll sich verdoppeln

Der kanadische Solarkonzern Canadian Solar hat 2021 deutlich mehr Umsatz erzielt, gleichzeitig aber einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Im laufenden Geschäftsjahr soll insbesondere das neue Batteriegeschäft deutlich wachsen.

Der Umsatz des Konzerns legte im abgelaufenen Geschäftsjahr um 52 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar zu. Der Gewinn je Aktie sank auf 1,46 Dollar nach 2,38 Dollar im Vorjahr.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Insbesondere aufgrund höherer Kosten durch die Corona-Krise war allerdings bereits im Vorfeld klar gewesen, dass der Konzern deutlich weniger verdienen würde. Analysten hatten im Schnitt sogar nur mit 1,43 Dollar je Aktie gerechnet. Erfreulich: Die Bruttomarge lag im vierten Quartal mit knapp 20 Prozent bereits wieder deutlich über den vom Konzern erwarteten 14 bis 16 Prozent.

Das Volumen der Solarmodul-Lieferungen stieg im letzten Jahr um 28 Prozent auf 14,5 Gigawatt (GW). Zum 31. Januar 2022 belief sich die Projektpipeline für Solarparks des Konzerns laut Canadian Solar auf 24,4 GW, davon 1,6 GW im Bau, 4,2 GW fest beauftragt und 18,6 GW in einem frühen Stadium der Entwicklung. Fest beauftragt bedeutet, dass für den entsprechenden Park bereits Stromabnahmeverträge mit künftigen Kunden abgeschlossen wurden und ein Bau damit so gut wie sicher ist.

Niedrige Margen bleiben ein Problem

"In den letzten zehn Jahren gehörten wir durchweg zu den fünf führenden Modulherstellern weltweit und waren Vorreiter bei zahlreichen Fortschritten in der kristallinen PV-Technologie sowie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle", erklärte Canadian Solar-Chef Shawn Qu in einer Pressemitteilung.

Ein wichtiges Neugeschäft ist der 2021 gestartete Handel mit Batteriespeichern. Im ersten Jahr nach der Markteinführung lieferte der Konzern Speicher mit einem Volumen von 900 Megawattstunden (MWh) aus, diese Zahl soll sich 2022 verdoppeln.

Im Tradegate-Handel ist die Canadian Solar-Aktie aktuell 0,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 30,89 Euro (Stand: 18.3.2022, 10:09 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 20 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 11,5 Prozent eingebüßt.

ECOreporter hat die Margen bereits länger als großes Problem von Canadian Solar ausgemacht. Hier müssen dem Konzern Verbesserungen gelingen, wenn die Aktie wirklich attraktiv werden soll. Obwohl sie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 11 günstig ist, sieht ECOreporter sie nur als Option für Anlegerinnen und Anleger mit deutlich ausgeprägtem Risikobewusstsein. Zu wenig konstant sind die Ergebnisse, zu stark schwankt der Aktienkurs.

Mehr über Aktien aus der Solarbranche lesen Sie in unserem aktuellen Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Canadian Solar Inc.:  ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY

Verwandte Artikel

19.11.21
 >
09.09.21
 >
13.08.21
 >
21.05.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x