Canadian Solar setzt mittlerweile auch aufs Energiespeicher-Geschäft. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Canadian Solar verkauft Anteile an Energiespeicher-Projekt

Der chinesisch-kanadische Solarkonzern Canadian Solar hat einen 80-prozentigen Anteil an seinem 350-Megawatt-Speicherprojekt in den USA an das US-Beteiligungsunternehmen Axium Infrastructure verkauft. Die übrigen 20 Prozent der Anteile verbleiben bei der Canadian Solar-Tochter Recurrent Energy. Der Bau des Speicherprojekts wird im dritten Quartal 2021 beginnen, voraussichtlich im Sommer 2022 wird die Anlage den kommerziellen Betrieb aufnehmen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Crimson-Speicherprojekt ist das erste eigenständige Speicherprojekt von Canadian Solar und nach Angaben des Konzerns das größte, das bisher weltweit entwickelt wurde. Canadian Solar hat bereits zwei Verträge mit den lokalen Energieversorgern Southern California Edison und Pacific Gas and Electric abgeschlossen. Recurrent und Axium werden das Batteriesystem auf dem kalifornischen Stromgroßhandelsmarkt betreiben.

Das in Riverside County gelegene Projekt soll auch die Ziele Kaliforniens bei der Dekarbonisierung und einer Verbesserung des Stromnetzes durch zusätzliche emissionsfreie, saubere Energie-Kapazitäten unterstützen. Das Bureau of Land Management des US-Innenministeriums hat Anfang des Jahres die endgültige Genehmigung erteilt, da das Crimson-Projekt auf öffentlichem Land in der kalifornischen Wüste errichtet wird.

Die Canadian Solar-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,1 Prozent im Minus und kostet 30,45 Euro (Stand: 9.9.2021, 10:00 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 9,4 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 21,5 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter sieht die Canadian Solar-Aktie als ein Investment mit deutlichen Risiken. Der Konzern hat ein Problem mit zu niedrigen Margen, auch deutlich bessere Zahlen im ersten Halbjahr 2021 konnten daran nichts ändern – obwohl der Konzern etwas überraschend in der Gewinnzone blieb. Angesichts der Umstände ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 18 aber eher hoch.

Mehr über Aktien aus der Solarbranche lesen Sie in unserem aktuellen Überblick: Langfristig mehr als 9.000 Prozent im Plus - das sind die besten Solaraktien.

Canadian Solar Inc.:  

Verwandte Artikel

13.08.21
 >
21.05.21
 >
14.04.21
 >
19.03.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x