Die TSMC-Aktie ist in den letzten fünf Jahren um 265 Prozent gestiegen. / Foto: TSMC

  Nachhaltige Aktien

Chip-Riese TSMC erzielt 40 % mehr Umsatz

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) macht trotz der US-Handelsbeschränkungen gute Geschäfte. Die Aktie legt weiter zu.

TSMC setzte im Mai 302,5 Milliarden Taiwan-Dollar (8,9 Milliarden Euro) um. Das sind 8 Prozent weniger als im Rekordmonat April, aber 40 Prozent mehr als im Mai letzten Jahres. Nach den ersten fünf Monaten liegt der Jahresumsatz 2025 mit 1,51 Billionen Taiwan-Dollar (44,3 Milliarden Euro) knapp 43 Prozent über dem Vorjahreswert.

Künstliche Intelligenz treibt den Umsatz

Den Umsatzrückgang zum April erklärt TSMC neben dem stärkeren Taiwan-Dollar mit den neuen US-Vorgaben, die es wichtigen TSMC-Kunden wie Nvidia weiter erschweren, ihre Produkte nach China zu verkaufen (ECOreporter berichtete hier)

TSMC ist mit einem Weltmarktanteil von ungefähr zwei Dritteln der mit Abstand größte Chip-Auftragsfertiger der Welt. Die Geschäftszahlen des Konzerns gelten als wichtigster Indikator für die Lage in der globalen Halbleiter-Branche. Das Unternehmen profitiert schon seit geraumer Zeit von der hohen Nachfrage nach Hochleistungs-Chips für KI-Anwendungen.

Wie ECOreporter die TSMC-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich.

Lesen Sie auch unsere umfangreichen Dossiers zu nachhaltigen Chip-Aktien und zu KI-Aktien.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

22.04.25
 >
17.04.25
 >
17.04.25
 >
08.04.25
 >
04.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x