Auch das Geschäft mit Videokonferenztechnik blieb bei Cisco hinter den Erwartungen zurück. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Cisco enttäuscht die Anleger – Aktie gibt nach

Der kalifornische Netzwerkausrüster Cisco hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 überraschend deutlich schlechtere Geschäfte gemacht. Und Besserung ist vorerst nicht in Sicht – auch der Ausblick enttäuscht.

So kalkuliert das Unternehmen im laufenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs mit einem Umsatzrückgang zwischen 9 und 11 Prozent. Analysten hatten mit einem geringeren Minus gerechnet. Auch die erwartete Gewinnentwicklung blieb hinter den Prognosen zurück: Cisco peilt einen Gewinn je Aktie zwischen 0,41 und 0,47 US-Dollar an, deutlich weniger als in den Frühjahrsmonaten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

In dem Ende Juli abgeschlossenen vierten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 sank der Cisco-Umsatz im Jahresvergleich um 9,5 Prozent auf knapp 12,2 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn verbesserte sich unterdessen unter anderem dank niedrigerer Kosten um 19,5 Prozent auf 2,64 Milliarden Dollar.

Das Gesamtjahr lief nicht gut: Die Erlöse gingen um 5 Prozent auf 49,3 Milliarden US-Dollar zurück. Das operative Ergebnis brach um 12 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar ein. Der Konzern, der neben dem Geschäft mit Netzwerktechnik auch Videokonferenzlösungen anbietet, konnte damit nicht so vom Homeoffice-Boom profitieren wie erhofft.

An den Börsen brach die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen am vergangenen Mittwoch ein, im Handel an der Heimatbörse Nasdaq verlor sie 11 Prozent. Auch im Tradegate-Handel ging es für die Aktie um in der Spitze 12 Prozent auf bis zu 35,80 Euro abwärts. Aktuell liegt die Cisco-Aktie im Tradegate-Handel bei 36,38 Euro (Stand: 14.8.2020, 9:24 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 10,6 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich liegt sie 23,4 Prozent im Minus.

Für ECOreporter bleibt die Cisco-Aktie trotz allem ein solides Langzeitinvestment – auf fünf Jahre betrachtet liegt die Aktie 40,6 Prozent im Plus. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 für das Geschäftsjahr 2020/2021 ist die Aktie zudem nicht teuer. Anleger könnten die derzeitigen Kursrücksetzer für einen Einstieg mit einer kleinen Position nutzen.

Cisco Systems ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Cisco Systems Inc.:

Verwandte Artikel

02.06.20
 >
15.05.20
 >
15.04.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x