Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Colgate-Palmolive leidet unter hohen Kosten, was macht die Aktie?
Hohe Kosten für Rohstoffe und Transport haben dem US-Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive im ersten Quartal schwer zu schaffen gemacht, der Gewinn brach bei steigendem Umsatz ein. Konzernchef Noel Wallace rechnet noch für mehrere Quartale mit einem anhaltend schwierigen Kostenumfeld.
Weltweit sei die Unsicherheit wegen der Lieferkettenunterbrechungen immer noch erheblich, so Wallace. Gründe dafür seien besonders der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie sowie die nach wie vor sehr schwankungsanfällige Nachfrage von Konsumenten. Der Konzern nahm leichte Korrekturen an seiner Jahresprognose vor.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Umsatz von Colgate-Palmolive stieg im ersten Quartal zum Vorjahr leicht um 1,5 Prozent auf knapp 4,4 Milliarden US-Dollar (4,2 Milliarden Euro). Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn brach um knapp 18 Prozent auf 559 Millionen Dollar (532 Millionen Euro) ein.
Vor allem in Europa musste Colgate-Palmolive zum Jahresauftakt demnach Umsatzeinbußen verkraften, aber auch in Asien und Afrika verkaufte der Konzern weniger. Leichte Zuwächse beim Erlös gab es dagegen auf dem Heimatmarkt Nordamerika. In Lateinamerika wiederum kompensierten Preissteigerungen den Rückgang der Nachfrage.
Insgesamt blickt der Vorstand nun etwas zuversichtlicher auf die Umsatzentwicklung für das Gesamtjahr. Das Wachstum soll eher das obere Ende der angestrebten Spanne von 1 bis 4 Prozent erreichen. Wegen der Belastungen auf der Kostenseite rechnet das Management gleichzeitig aber mit einem Rückgang der Bruttogewinnmarge, nachdem bislang ein Anstieg in Aussicht gestellt worden war. Konkrete Zahlen nannte der Konzern hier nicht.
Die Aktie von Colgate-Palmolive ist aktuell im Tradegate-Handel zum Freitag 0,6 Prozent im Plus und kostet 73,48 Euro (Stand: 2.5.2022, 12:05 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,3 Prozent gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 11 Prozent im Plus.
Langfristig solides Geschäft
Aus Sicht von ECOreporter ist Colgate-Palmolive langfristig weiter solide aufgestellt, das Geschäft mit Konsumgütern ist insgesamt krisenfest. Bei einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 25 können Anlegerinnen und Anleger noch immer mit einer kleinen Aktien-Position einsteigen, auch wenn sie aktuell erhöhte Kursschwankungen aushalten müssen.
Colgate-Palmolive ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Einschätzungen zu den ECOreporter-Dividendenkönigen finden Sie in unserem Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Colgate-Palmolive Co.: