Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Colgate-Palmolive übertrifft im zweiten Quartal Erwartungen
Der US-Konsumgüterriese Colgate-Palmolive kommt gut durch die Corona-Krise. Der Konzern konnte Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal steigern und übertrifft die Prognosen der Analysten. Besonders ein Produktsektor treibt die Geschäfte an.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Erlöse des Konzerns stiegen um 1 Prozent auf 3,9 Milliarden US-Dollar. Während Colgate-Palmolive von der gestiegenen Nachfrage nach Reinigungsprodukten, insbesondere Seifen, profitierte, war der starke US-Dollar eine Belastung. Ohne Sondereffekte stieg der Umsatz aus eigener Kraft um 5,5 Prozent.
Der Nettogewinn erhöhte sich von 586 auf 635 Millionen US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie legte um 3 Prozent auf 0,74 US-Dollar zu. Auch hier hatten Analysten weniger erwartet. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr gab Colgate-Palmolive wegen der anhaltenden Unsicherheit in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht.
Solides Langfristinvestment
Nach Veröffentlichung der neuen Zahlen am Freitag kam es zu einem deutlichen Kurssprung der Aktie auf 67,32 Euro und anschließenden Gewinnmitnahmen. Aktuell notiert die Colgate-Palmolive-Aktie im Tradegate-Handel zum Freitag leicht mit 0,32 Prozent im Minus bei 65,34 Euro. Auf Monatssicht liegt die Aktie 0,51 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 1,20 Prozent an Wert gewonnen.
Colgate-Palmolive hat ein solides und krisenfestes Geschäftsmodell und ist für langfristige Anleger attraktiv. Mit einem für 2020 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27 ist die Aktie aber nicht mehr günstig.
Colgate-Palmolive ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Colgate-Palmolive Co.: