Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

CropEnergies: Umsatz und Gewinn hinken Vorjahr hinterher
Die CropEnergies AG mit Sitz in Mannheim hat die Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2018/2019 bekannt gegeben. Umsatz und Gewinn blieben deutlich hinter dem Vorjahr zurück.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Umsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 596,1 Millionen Euro, auf das dritte Quartal entfielen davon 202,9 Millionen Euro. Im Vorjahr konnte der Ethanolhersteller noch 678,9 Millionen Euro umsetzen. Zum Umsatzrückgang trugen niedrigere Ethanolpreise, höhere Rohstoffkosten und geringere Absatzmengen bei.
Insgesamt produzierte die Südzucker-Tochter in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018/2019 771.000 Kubikmeter Ethanol. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 847.000 Kubikmeter. Aufgrund des Einbruchs der Ethanolpreise im Oktober 2018 entschloss sich CropEnergies, in einer Anlage in Wilton, Großbritannien, ab Ende November 2018 die Produktion zeitweise stillzulegen.
Wegen der geringeren Absatzmengen ging auch das Unternehmensergebnis zurück. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) sank im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent auf 48,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) gab im Vorjahresvergleich gar um 68 Prozent auf 19,1 Millionen Euro nach.
Da die Ethanolpreise in der EU zuletzt gestiegen sind, hat CropEnergies die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2018/19 angepasst. Erwartet wird ein Umsatz von 770 bis 800 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis zwischen 25 und 40 Millionen Euro.
Die Zahlen kamen bei Anlegern nicht gut an. Die Aktie der Südzucker-Tochter verlor im heutigen Handel an der Börse Stuttgart gut 1,81 Prozent und steht derzeit bei 4,88 Euro (9.1., 9:31 Uhr). Aufgrund der gestiegenen Ethanolpreise hatte sich die CropEnergies-Aktie von ihrem 52-Wochen-Tief von 3,60 Euro im November wieder erholt. Auf Jahressicht ist die Aktie allerdings noch immer 33 Prozent im Minus.
CropEnergies AG: