Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Dämmstoffaktie: Kingspan erzielt weniger Umsatz, aber mehr Gewinn
Der irische Baustoffkonzern Kingspan hat solide Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Die Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort.
Kingspan setzte im letzten Jahr knapp 8,1 Milliarden Euro um. Das sind 3 Prozent weniger als 2022. Unternehmensangaben zufolge bremste die Baukrise in Europa den Verkauf von Dämmstoffen aus. Zudem sanken die Verkaufspreise, weil die Materialkosten zurückgingen. Positiv entwickelten sich laut Kingspan die Geschäfte in Frankreich, dem wichtigsten Markt des Konzerns.
Der Nettogewinn stieg wegen deutlich gesunkener Herstellungskosten um 6 Prozent auf 654 Millionen Euro. Der freie Cashflow erreichte mit 891 Millionen Euro einen neuen Rekordwert, die Nettoverschuldung sank von 1,5 Milliarden Euro auf 980 Millionen Euro.
Kingspan hat im Januar die Übernahme von 51 Prozent des bayrischen Konkurrenten Steico endgültig abgeschlossen. In den nächsten Jahren will der Konzern vor allem in den USA wachsen, der Schwerpunkt liegt dabei auf Eindeckmaterial für Flachdächer.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Seine Gesamtdividende plant Kingspan von 0,494 Euro auf 0,529 Euro je Aktie anzuheben. Das entspräche beim aktuellen Börsenkurs von 81,06 Euro (Börse Frankfurt, 19.2.2024, 8:11 Uhr) einer Dividendenrendite von knapp 0,7 Prozent.
Kingspan will bis 2030 klimaneutral arbeiten. Seit 2020 sind die klimaschädlichen Emissionen (Scope 1 und 2) bereits um 76 Prozent zurückgegangen, vor allem durch die Nutzung Erneuerbarer Energien. Die Hälfte der Kingspan-Standorte ist mittlerweile mit eigenen Solaranlagen ausgestattet. Zudem nutzte das Unternehmen 2023 für seine Dämmstoffe 858 Millionen recycelte PET-Flaschen und reduzierte seinen Deponiemüll in den letzten drei Jahren um 33 Prozent.
115 Prozent Kursplus in fünf Jahren
Nach hohen Kursverlusten 2022 geht es für die Kingspan-Aktie seit Oktober 2022 wieder aufwärts. Im Jahresvergleich hat sie 36 Prozent gewonnen, auf fünf Jahre gesehen notiert sie 115 Prozent im Plus. In den letzten vier Wochen ist der Kurs um knapp 11 Prozent gestiegen.
ECOreporter schätzt die Kingspan-Aktie als gutes Langfristinvestment ein. Der Konzern ist finanziell robust aufgestellt, bewegt sich in aussichtsreichen Geschäftsfeldern und wächst stetig durch strategische Firmenübernahmen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 23 für 2024 ist die Aktie derzeit vertretbar bewertet.
Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dämmstoff-Aktien – wo sich ein Einstieg weiter lohnen kann.
Kingspan Group Plc: ISIN IE0004927939 / WKN 905605