Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Daimler Truck und Netze BW: Demo-Ladepark für Elektro-Lkw
Der Stuttgarter Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck errichtet gemeinsam mit dem Verteilnetzbetreiber Netze BW in Wörth am Rhein nahe Karlsruhe einen Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw. Die Anlage soll im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen.
Lkw-Kunden sollen Ladesäulen und Ladekonzepte verschiedener Hersteller dort im Realbetrieb ausprobieren können und "zusammen mit den Experten vor Ort eine für ihren konkreten Anwendungsfall passende Ladelösung erarbeiten". Der Standort wird in unmittelbarer Nähe zu Daimler Trucks Branchen-Informations-Center (BIC) sein.
Solarenergie für Ladesäulen
Geplant sind einer Pressemitteilung zufolge zunächst fünf unterschiedliche Ladesäulen. Das Dach des Ladeparks soll zudem mit einer Photovoltaik-Anlage samt stationärem Speicher ausgestattet werden, welche die Stromversorgung der Ladesäulen unterstützen.
Bauherrin des Projektes ist die Dienstleistungs-Sparte von Netze BW, die zweitgrößte Verteilernetzbetreiber-Tochter des Karlsruher Energieversorgers EnBW. Netze BW ist für Konzeption, Planung und Bau des Ladeparks verantwortlich. Zudem wird sie später die Betriebsführung der Anlage einschließlich Wartung und Service übernehmen.
Einen Überblick zu Chancen und Risiken von Elektrofahrzeug-Aktien erhalten Sie in den ECOreporter-Dossiers Von Tesla bis Rivian: 20 Elektroauto-Aktien im Crash-Test und Junge Elektroauto-Aktien: Mit Vollgas in den Abgrund?