Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Daldrup & Söhne mit Gewinnwarnung für 2020 – wie reagiert die Aktie?
Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne muss seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 deutlich nach unten korrigieren. Nach Änderungen beim Verkauf einer Tochtergesellschaft rechnet das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Ascheberg nun mit einem operativen Verlust.
Demnach verzichtet Daldrup beim Verkauf seiner knapp 49 Prozent an der Geysir Europe an die Luxemburger IKAV-Gruppe im Rahmen einer neuen Vereinbarung auf künftige Forderungen von rund 5,7 Millionen Euro. Was bedeutet das für Jahresergebnis und Aktie?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für 2020 erwartet Daldrup nun einen operativen Verlust in Höhe von 4,9 bis 5,1 Millionen Euro. Bisher hatte das Unternehmen beim Gewinn vor Zinsen und Steuern eine Marge zwischen 2 Prozent und 4 Prozent prognostiziert. Bei der Gesamtleistung sollen im vergangenen Jahr wie erwartet 40 Millionen Euro erreicht worden sein.
In Folge der Nachricht brach die Aktie von Daldrup & Söhne am vergangenen Donnerstag um rund 17 Prozent ein. Aktuell steht sie im Tradegate-Handel bei 4,74 Euro und ist damit zum Freitag 3 Prozent im Plus (Stand: 15.2.2021, 11:37 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 24,6 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 72,9 Prozent an Wert gewonnen.
Langfristig ist die Aktie allerdings deutlich im Minus: Auf drei Jahre gesehen sind es 62,5 Prozent, auf fünf Jahre gesehen 42,5 Prozent. Dazu schwankt der Kurs der Aktie stark. ECOreporter sieht Daldrup & Söhne daher als ein risikoreiches Investment.
Daldrup & Söhne AG: