Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
Daqo New Energy mit neuen Aufträgen – lohnt der Einstieg?
Neue Aufträge und optimistische Produktionsprognosen beflügeln die Aktie von Daqo New Energy, einem chinesischen Hersteller von monokristallinem Silizium und Polysilizium. Doch Anlegerinnen und Anleger sollten vorsichtig sein.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Vertrag zwischen Daqo und JA Solar, einem ebenfalls aus China stammenden Hersteller von Solarzellen und -modulen, umfasst laut Angaben der Unternehmen die Lieferung von 32.400 bis 43.200 Megatonnen (MT) Polysilizium zwischen Januar 2021 und Dezember 2023. Daqo vermeldet zudem einen weiteren Vertrag mit einem „führenden Solarunternehmen“ über die Lieferung von 12.000 MT Polysilizium zwischen Januar 2021 und Dezember 2022.
Zudem ist Daqo optimistisch bezüglich seiner Produktionskapazitäten. Das Unternehmen erwartet, für das vierte Quartal 2020 die Produktion von 19.500 bis 20.500 MT Polysilizium vermelden zu können, etwa 10 Prozent mehr, als im dritten Quartal 2020 produziert wurde. Dabei sollen die Kosten um etwa 3 Prozent sinken, während der Preis pro Tonne Polysilizium bereits im dritten Quartal auf rund 8 Euro gestiegen ist.
Die Daqo-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 63,00 Euro und ist damit zum Vortag 5 Prozent im Plus (Stand: 7.1.2020, 10:52 Uhr). Sie markiert damit ein neues Rekordhoch. Im Monatsvergleich ist die Aktie 82,9 Prozent im Plus, auf ein Jahr gesehen hat Daqo 525 Prozent an Börsenwert gewonnen.
Weltweiter Hype
ECOreporter rät bei der Daqo-Aktie zur Vorsicht. Der Kurs schwankt deutlich, die Aktie ist ein Fall für risikoaffine Anlegerinnen und Anleger.
Befeuert durch die am heutigen Donnerstag bestätigte Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten und die Stichwahlsiege der Demokraten im US-Bundesstaat Georgia gibt es derzeit weltweit eine hohe Nachfrage nach Solaraktien. Hohen Zugewinnen im Solarsektor ist daher mit Vorsicht zu begegnen. Lesen Sie dazu die aktuelle ECOreporter-Analyse: Solaraktien gehen durch die Decke: Bis 20 % Plus an einem Tag.
Einen Überblick über die Solarbranche erhalten sie in unserem Jahresrückblick: Mehr als 700 Prozent im Plus - die besten Solaraktien 2020.
Daqo New Energy Corp.: