In Deutschland werden DHL-Drohnen keine Pakete ausliefern. / Foto imago images, ZUMA Wire

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen

Deutsche Post stellt Drohnenprojekt ein

Die Deutsche Post DHL Group hat ihr Paketdrohnen-Entwicklungsprojekt "Paketkopter" überraschend eingestellt. "Das Projekt Paketkopter führen wir nicht weiter", erklärte ein Sprecher des Bonner Logistikkonzerns am Wochenende gegenüber der "Welt am Sonntag".

Es sei ohnehin schon seit längerem nicht mehr an dem Projekt gearbeitet worden. Zudem habe der Konzern wiederholt betont, "dass ein Regelbetrieb im Bereich der Zustellung per Paketdrohne in Deutschland nicht geplant sei". Allerdings habe man im Rahmen der Arbeit "wichtige Erkenntnisse" gewonnen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Auch ein Pilotprojekt zum Medikamentenversand in Tansania zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Drohnenhersteller Wingcopter wird DHL demnach nicht fortsetzen. Weder plane man neue Pilotprojekte noch eine Weiterentwicklung von eigenen Drohnen.

Die Aktie der Deutsche Post DHL Group kostet im Tradegate-Handel aktuell 57,60 Euro und ist mit einem Minus von 0,1 Prozent zum Freitag praktisch unbewegt (Stand: 9.8.2021, 9:49 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 1,6 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 57,5 Prozent im Plus.

Die Aussichten der Deutsche Post DHL Group bleiben stark, für das zweite Quartal hat der Konzern sehr gute Zahlen präsentiert. Die Aktie ist in diesem Jahr bereits um 42 Prozent gestiegen, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 für 2021 ist sie aber weiterhin günstig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

Die Deutsche Post DHL Group ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200

Verwandte Artikel

05.08.21
 >
04.08.21
 >
08.07.21
 >
30.06.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x