Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Deutsche Post bestellt Elektro-Flugzeuge für Frachttransport
Die Deutsche Post DHL Group will in Zukunft auch bei der Luftfahrt Emissionen einsparen. Der Logistiker hat für die Express-Sparte seines Paketdienstes DHL beim Hersteller Eviation zwölf Maschinen des Typs "Alice" bestellt. Eviation erwartet demnach, die Flugzeuge im Jahr 2024 ausliefern zu können.
Eine "Alice" soll von einem einzelnen Piloten geflogen werden können und über 1,2 Tonnen Kilogramm an Fracht transportieren. Die Ladezeit pro Flugstunde beträgt demnach circa 30 Minuten, die maximale Reichweite liegt bei 815 Kilometern. Ein erster Flug des Maschinentyps sei noch in diesem Jahr in den USA geplant, teilte DHL Express am Dienstag mit.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
"Auf unserem Weg zu einer umweltschonenden Logistik spielt die Elektrifizierung aller Transportarten eine entscheidende Rolle und trägt maßgeblich zu unserem Nachhaltigkeitsziel von null Emissionen bei", so John Pearson, CEO von DHL Express. Man glaube fest an eine emissionsfreie Zukunft der Logistik.
Die Dekarbonisierung des Betriebs zählt zu den tragenden Säulen des neuen Nachhaltigkeits-Fahrplans von Deutsche Post DHL Group, die im ersten Quartal 2021 veröffentlicht wurde. Der Konzern will bis 2030 insgesamt sieben Milliarden Euro investieren, um seine CO2-Emissionen zu senken.
Klimaneutral bis 2050
Die Mittel fließen insbesondere in Elektrofahrzeuge für die letzte Meile, in alternative Flugzeugkraftstoffe und klimaneutrale Gebäude. Bis 2050 will das Unternehmen vollständig klimaneutral sein.
Die Aktie der Deutsche Post DHL Group steht im Tradegate-Handel aktuell bei 57,68 Euro und ist damit 0,5 Prozent im Plus (Stand: 3.8.2021, 14:08 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,6 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 67,6 Prozent an Wert gewonnen.
Die Aussichten der Deutsche Post DHL Group sind gut, finanziell steht der Konzern sehr solide da. Nach einem starken zweiten Quartal hob der Konzern die Prognose für das Gesamtjahr und die nächsten Jahre an. Die Aktie ist in diesem Jahr bereits um 41 Prozent gestiegen, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 für 2021 ist sie aber weiterhin günstig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Die Deutsche Post DHL Group ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200