Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
DHL Group will Zahl der Paketautomaten verdoppeln
Der Bonner Logistiker DHL Group möchte, dass Paketkunden im Deutsche Post-Geschäft ihre Sendungen häufiger selbst abholen. Bis 2030 will der ECOreporter-Aktien-Favorit deshalb die Zahl seiner Abhol- und Abgabe-Stationen von derzeit 15.000 auf 30.000 verdoppeln.
Mit dem Schritt soll es weniger klassische Zustellungen an der Haustür geben. Das dürfte auch Kosten sparen – für die DHL ist es günstiger, mehrere Pakete an einer Station abzugeben als bei jedem Haushalt einzeln. Kundinnen und Kunden sollen aber weiter auswählen können, ob sie die Haustürzustellung oder die Abgabe an einem sicheren Ort, in der Filiale oder beim Automaten haben wollen, wie DHL betonte.
Neue Kategorie von Paketstationen soll starten
Die DHL Group ist längst ein internationaler Logistikkonzern, der sein Geld größtenteils im internationalen Frachtgeschäft verdient. Im Deutsche Post-Segment mit dem Brief- und Paketversand schreibt der Konzern zwar immer noch schwarze Zahlen, die Gewinne sinken aber ebenso wie die Briefmenge. Die DHL streitet daher mit der Bundesnetzagentur, da sie das Porto öfter und stärker erhöhen will. Zuletzt reichte der Konzern deshalb Klage gegen die Behörde ein.
Die DHL Group ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Eine aktuelle Einschätzung der Aktie lesen Sie im Premium-Bereich.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
13.03.25
>