Drägerwerk stellt unter anderem Beatmungsgeräte her. Nach den Corona-Impfkampagnen ist die Nachfrage deutlich zurückgegangen. / Foto: Drägerwerk

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Drägerwerk zieht letzte Genussscheine ein

Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Konzern Drägerwerk verabschiedet sich von Genussschein-Finanzierungen. Die Aktie des Lübecker Unternehmens bewegt sich weiterhin auf niedrigem Niveau.

Drägerwerk hat vor wenigen Tagen die letzten etwa 380.000 Genussscheine seiner Serie D gegen Zahlung von 546,20 Euro je Schein eingezogen. Damit sind jetzt alle Genussscheine des Unternehmens vom Markt. Die D-Genussscheine sind letztmalig für das Geschäftsjahr 2022 dividendenberechtigt.

„Durch den Einzug der letzten Genussscheine endet eine Ära, die mit der Begebung der ersten Dräger-Genussscheine vor 40 Jahren begonnen hat“, erläutert Konzernchef Stefan Dräger. „Der Einzug vereinfacht unsere Kapitalstruktur und stärkt damit unsere Position am Kapitalmarkt. Zukünftig kommt der Gewinn ausschließlich den Aktionären zugute.“

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

19.10.22
 >
25.11.21
 >
13.09.23
 >
08.12.22
 >
18.07.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x