Beatmungsgerät von Drägerwerk. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Drägerwerk: Gute aktuelle Zahlen, verhaltener Ausblick

Der Lübecker Medizintechnikhersteller Drägerwerk profitiert derzeit von der Corona-Pandemie. Im nächsten Jahr könnte sich die Lage aber eintrüben. Was macht die Aktie?

Drägerwerk stellt unter anderem Beatmungsgeräte her. Die werden in Corona-Zeiten weltweit stark nachgefragt. In den ersten neun Monaten 2020 stieg der Konzernumsatz deshalb nach vorläufigen Zahlen währungsbereinigt um 23,6 Prozent zum Vorjahr auf rund 2,29 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 228 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum 2019 hatte Drägerwerk einen Verlust von 2,9 Millionen Euro verbucht. Der Auftragseingang legte währungsbereinigt um 54 Prozent zu.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Unternehmen geht davon aus, im Gesamtjahr den oberen Bereich seiner Prognosespanne zu erreichen. Der Umsatz soll währungsbereinigt um 14 bis 22 Prozent steigen, bei einer EBIT-Marge zwischen 7 und 11 Prozent. Für 2021 rechnet Drägerwerk hingegen mit schwächeren Zahlen – die Nachfrage werde wegen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung wahrscheinlich zurückgehen. Seine vollständigen Ergebnisse für die ersten neun Monate 2020 will das Unternehmen am 29. Oktober veröffentlichen.

Die Drägerwerk-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 75,60 Euro (Stand 15.10.2020, 10:29 Uhr). Die Aktie hat sich in den letzten Jahren uneinheitlich entwickelt. Auf Monatssicht liegt sie 11 Prozent im Plus, auf drei Monate gesehen fast 10 Prozent im Minus. Im Jahresvergleich hat Drägerwerk 58 Prozent an Börsenwert gewonnen, auf Sicht von drei Jahren 25 Prozent verloren.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 8,5 ist die Aktie derzeit günstig bewertet. Wegen der unklaren Aussichten und der starken Kursschwankungen empfiehlt ECOreporter die Aktie aber nur risikofreudigen Anlegerinnen und Anlegern.

Lesen Sie hier, welche Gesundheitsaktien in der Corona-Krise attraktiv sind.

Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.: ISIN DE0005550636 / WKN 555063

Verwandte Artikel

14.09.20
 >
01.09.20
 >
19.08.20
 >
29.12.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x