Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOfondstest: Pictet - Global Environmental Opportunities – der Testsieger
Der Pictet - Global Environmental Opportunities wählt sein Portfolio nach einem wissenschaftlich fundierten nachhaltigen Konzept aus. ECOreporter hat den Aktienfonds ausführlich getestet und mit zwei Fonds der Anbieter Nordea und Parvest verglichen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Pictet - Global Environmental Opportunities ist von der Schweizer Privatbank Pictet aufgelegt worden, die eigenen Angaben zufolge ein Vermögen von 440 Milliarden Euro verwaltet. Der Fonds will in Unternehmen investieren, die einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und innerhalb der unter anderem von Nobelpreisträger Paul Crutzen definierten planetaren Belastungsgrenzen agieren. Mit diesem Konzept kann gemessen werden, wie sehr Unternehmen die Stabilität des globalen Ökosystems gefährden.
Betrachtet werden dabei die kritischen Bereiche Klimawandel, Versauerung der Ozeane, stratosphärischer Ozonabbau, atmosphärische Aerosolbelastung, biogeochemische Kreisläufe, Süßwasserverbrauch, Landnutzungsänderung, Unversehrtheit der Biosphäre und Einbringung neuartiger Substanzen. Die Einhaltung der jeweiligen Grenzwerte überprüft Pictet anhand von Kennziffern wie dem CO2-Ausstoß oder dem Frischwasserverbrauch pro Millionen US-Dollar Umsatz.
Den ausführlichen ECOfondstest des Pictet - Global Environmental Opportunities finden Sie hier. Der Test ist als übersichtliches PDF gestaltet, liefert eine detaillierte Analyse des Fonds und Noten für alle getesteten Bereiche.
ECOreporter hat den Pictet-Fonds darüber hinaus in einem großen Vergleichstest gegen zwei andere Fonds großer Anbieter antreten lassen: den Nordea 1 - Global Stars Equity Fund und den Parvest Global Environment - Classic. Den ECOreporter-Vergleichstest finden Sie hier.
Den Einzeltest des Nordea 1 - Global Stars Equity Fund können Sie hier herunterladen.
Den ECOfondstest des Parvest Global Environment – Classic finden Sie hier.