Im MEAG Nachhaltigkeit A finden sich unter anderem Aktien des Getränkekonzerns Coca-Cola. / Foto: Unternehmen

  ECOfondstest

Im Test: MEAG Nachhaltigkeit

Der MEAG Nachhaltigkeit A will in Unternehmen investieren, die "nachhaltig wirtschaften". Wie definiert der Fondsanbieter Nachhaltigkeit? Und wie steht der Aktienfonds finanziell da? ECOreporter hat den Fonds ausführlich getestet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Hier können Sie den kompletten Fondstest als gestaltetes PDF herunterladen.

Der MEAG Nachhaltigkeit A ist 2003 von der MEAG Munich Ergo Kapitalanlagegesellschaft mbH aufgelegt worden, dem Vermögensmanager der Versicherungskonzerne Munich Re und Ergo.

Im Fonds-Portfolio finden sich neben eindeutig nachhaltigen Unternehmen wie dem dänischen Windanlagenbauer Vestas und dem Walldorfer Softwarehaus SAP auch zahlreiche Öl- und Kohlefirmen. Das widerspricht nicht den Anlagegrundsätzen der MEAG, denn sie wählt die Aktien für den Fonds nach dem Best-in-Class-Verfahren aus. Das heißt: Unternehmen dürfen in den Fonds aufgenommen werden, wenn sie zu den nachhaltigeren Vertretern ihrer Branche zählen – auch dann, wenn das Kerngeschäft dieser Branche nicht nachhaltig ist.

Den ausführlichen ECOfondstest des MEAG Nachhaltigkeit A finden Sie hier. Der Test ist als übersichtliches PDF gestaltet, liefert eine detaillierte Analyse des Fonds und Noten für alle getesteten Bereiche.

Einen Überblick über alles, was ECOreporter zum Thema nachhaltige Aktienfonds, Mischfonds und Mikrofinanzfonds anbietet, können Sie sich hier verschaffen.

Verwandte Artikel

21.08.19
 >
15.03.24
 >
24.04.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x