Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

econeers: Crowd-Investment in Bio-Nudeln mit bis zu 7 % Zins
Der Bio-Nudelhersteller Landhaus Teigwaren Müller will deutschlandweit expandieren. Ein Crowd-Investment-Angebot soll dabei helfen, das Vorhaben zu finanzieren.
Die Landhaus Teigwaren Müller GmbH & Co. KG aus Wegberg ist eigenen Angaben zufolge der einzige Nudelhersteller in Nordrhein-Westfalen, der zu 100 Prozent biologisch und regional angebaute Rohstoffe verwendet. Das Familienunternehmen beliefert mit seinen "Müller's Landnudeln“-Produkten unter anderem Supermarktketten wie Rewe, Edeka und Kaufland – bislang allerdings nur in NRW. Um den Vertrieb auf ganz Deutschland ausdehnen und die Produktion entsprechend hochfahren zu können, sammelt das Unternehmen derzeit Geld über die Crowd ein.
Anleger können sich über die Plattform econeers (www.econeers.de) in Form eines Nachrangdarlehens an dem Projekt beteiligen. Ein ECOreporter-Porträt von econeers finden Sie hier.
Bis zu 7 Prozent Zinsen pro Jahr
Das Darlehen läuft bis zum 30. September 2025. Landhaus Teigwaren Müller will das Geld der Anleger mit 6 Prozent pro Jahr verzinsen. Wer sich bis zum 23. Juli beteiligt, soll einen Bonuszins von 1 Prozent pro Jahr erhalten. Die Zinszahlungen sind ab 2020 jährlich zum 30. September vorgesehen, die Rückzahlung des Darlehens soll am Ende der Laufzeit erfolgen.
Ein Einstieg ist ab 250 Euro möglich. Die Fundingschwelle beträgt 100.000 Euro, das Fundinglimit 250.000 Euro. Aktuell sind 144.500 Euro investiert (15.07., 14:36 Uhr).
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die Landhaus Teigwaren Müller GmbH & Co. KG vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird als "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.