Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ECOreporter-Favoriten-Aktie Bechtle: Kursverluste trotz gestiegener Gewinne
Das IT-Systemhaus Bechtle aus Neckarsulm hat die Übernahme des französischen Konkurrenten Inmac Wstore gut über die Bühne gebracht. Trotz erhöhter Kosten durch die Übernahme stieg im dritten Quartal 2018 der Gewinn.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
In den Monaten Juli bis September steigerte Bechtle seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro – die Geschäftsergebnisse von Inmac Wstore flossen in diesem Zeitraum bereits in das Zahlenwerk des Konzerns ein.
Der Nettogewinn von Bechtle stieg um 10 Prozent auf 23,5 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2018 geht das Unternehmen weiterhin davon aus, Umsatz und Ergebnis zweistellig steigern und die Vorsteuermarge leicht erhöhen zu können. Wegen der Kosten für die Eingliederung von Inmac Wstore bestehe allerdings die Möglichkeit, dass das Vorsteuermargenziel nicht erreicht werde, schränkte Bechtle ein.
Trotz der guten Zahlen sinkt der Aktienkurs
Da Bechtle aufgrund der Inmac-Wstore-Übernahme nach wie vor einen hohen Finanzierungsbedarf hat, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, den im März 2017 getroffenen Grundsatzbeschluss zum Start eines Aktienrückkaufprogramms wieder aufzuheben.
Die Börse reagierte enttäuscht auf den Quartalsbericht. Die Aktie von Bechtle notiert im Xetra-Handel aktuell (14.11., 10:01 Uhr) bei 71,80 Euro und damit 6,2 Prozent unter dem gestrigen Schlusskurs. Auf Sicht von einem Jahr liegt die Aktie knapp 10 Prozent im Plus.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Bechtle AG: