Shopping-Center der Deutschen EuroShop in Dresden: Das Unternehmen vermeldet negative Bewertungsveränderungen seines Portfolios. / Foto: Deutsche EuroShop.

  Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie Deutsche EuroShop: Negatives Bewertungsergebnis der Immobilien

Der Shoppingcenter-Betreiber Deutsche EuroShop rechnet für das Geschäftsjahr 2018 mit einem negativen Bewertungsergebnis seines Immobilienvermögens. Die Aktie hat heute im Kurs um 3,5 Prozent nachgegeben.

Laut dem Hamburger Unternehmen werden die negativen Bewertungsveränderungen des Shoppingcenter-Portfolios wahrscheinlich 61 Millionen Euro betragen. Im Vorjahr hatte die Deutsche EuroShop noch ein positives Bewertungsergebnis von 13,1 Millionen Euro ausgewiesen.

Dem Unternehmen zufolge "wurde die Bewertung des Immobilienportfolios im Wesentlichen beeinflusst von im Durchschnitt leicht gestiegenen Ankaufsrenditen für Shoppingcenter in Deutschland, höheren Investitionen in die Modernisierung und Positionierung des Bestandsportfolios sowie von angepassten Erwartungen an die Mietenentwicklung“.

Nach Angaben der Deutschen EuroShop liegt der Vermietungsstand der Immobilien unverändert bei 99 Prozent. Die vorläufigen Geschäftszahlen für 2018 will das Unternehmen am 27. Februar veröffentlichen.

Die Aktie der Deutschen EuroShop hat seit dem heutigen Börsenstart im Xetra-Handel 3,5 Prozent an Wert verloren und notiert aktuell bei 25,54 Euro (17.01., 9:23 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten liegt die Aktie 3 Prozent im Minus, auf Sicht von zwölf Monaten 19 Prozent.

ECOreporter hat die Aktie der Deutschen EuroShop zuletzt im Dezember analysiert.

Die Deutsche EuroShop ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Deutsche EuroShop AG:

Verwandte Artikel

15.11.18
 >
12.10.18
 >
14.09.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x