Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Encavis will Erzeugungskapazität verdoppeln
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis hat seine Wachstumsstrategie für die nächsten sechs Jahre vorgestellt. Die Aktie entwickelt sich weiterhin gut.
Encavis möchte bis 2025 die Stromerzeugungskapazität seiner Wind- und Solarkraftwerke von 1,7 auf 3,4 Gigawatt verdoppeln. Der Umsatz soll bei durchschnittlichen Wetterbedingungen von 260 auf 440 Millionen Euro steigen, der operative Gewinn pro Aktie von 0,40 auf 0,70 Euro.
Der Konzern möchte seine Eigenkapitalquote langfristig oberhalb von 24 Prozent halten. Encavis sieht in seinen Wachstumsplanungen bislang keine weiteren Maßnahmen zur Kapitalerhöhung vor. Um zusätzliche Liquidität zu erhalten, sollen Minderheitsbeteiligungen an einzelnen Wind- und Solarparks verkauft werden.
Ende November hatte Encavis gute Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2019 veröffentlicht und seine Jahresprognose bestätigt (ECOreporter berichtete hier).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Encavis-Aktie notiert im Tradegate- Handel aktuell bei 9,56 Euro (8.1., 9:15 Uhr). In den letzten vier Wochen hat die Aktie knapp 9 Prozent an Wert gewonnen. Auf Sicht von zwölf Monaten beträgt das Plus 71 Prozent.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 23,5 ist die Encavis-Aktie kein Schnäppchen mehr. Aber die Aussichten des Unternehmens sind gut. Anleger mit einem langen Investitionshorizont können mit einer kleinen Position einsteigen. Alle anderen sollten auf zwischenzeitliche Kursrückgänge warten.
ECOreporter hat die Encavis-Aktie hier ausführlich analysiert. Seit der damaligen Empfehlung hat die Aktie 60 Prozent im Kurs zugelegt.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.
Encavis AG: I